Filtern nach
Kaum ein Teil Ihres Bettes hat mehr Einfluss auf Ihren Schlaf, als das Kopfkissen. Ist der Kopf weich gebettet, fällt es gleich viel leichter einzuschlafen UND durchzuschlafen. Das Kopfkissen ist ein ausschlaggebender Aspekt für erholsamen Schlaf - probieren Sie es selbst aus.
Welche Kissen-Typen gibt es?
Bei der Wahl eines geeigneten Kissens machen Sie sich zunächst Gedanken darüber, ob Sie Wert auf ein Synthetik- oder ein Naturmaterial legen. Unterschiede gibt es auch zwischen den verschiedenen Kissenfüllungen. Welcher Kopfkissen-Typ bei Hotel4Home der Beste für Sie ist, können Sie mithilfe der folgenden Erklärung leicht ermitteln.
Federkissen
Feder- beziehungsweise Daunenkissen sind die Könige unter den Kissen. Sie zeichnen sich dank ihrer Füllung durch eine gute Isolation aus. Folglich sorgen sie dafür, dass Ihr Kopf ideal gewärmt wird. Kopfkissen mit einem hohen Daunenanteil sind für Sie besonders geeignet, wenn Sie gerne weich liegen. Federkissen sind dagegen etwas härter. In einigen Modellen lassen sich die Federn und Daunen sogar entfernen - ideal für Bauchschläfer, aber dazu später mehr.
- besonders wärmend
- Daunen: weich
- Federn: hart
Synthetik-Kissen
Synthetik-Kissen sind aus Polyester gefertigt. Das Material zeichnet sich durch seine Elastizität aus. Die Füllung ist meist relativ weich. Da sich die synthetischen Kopfkissen ganz einfach waschen lassen - auch bei hohen Temperaturen - sind sie ideal für Allergiker.
- elastisch und weich
- waschbar
Polysoft-Kissen
Die sogenannten Polysoft-Kissen stellen eine Unterart der Synthetik-Kopfkissen dar. Das Besondere an ihnen: Ihr Bezug aus 100 % Baumwolle ist mit 100 % Polyester-Mikrofaserbällchen gefüllt. Diese Füllung sorgt für einen hohen Komfort, lässt sich auch problemlos waschen und im Trockner trocknen.
- hoher Schlafkomfort
- waschbar und für den Trockner geeignet
Doppelkammer-Kissen
Kopfkissen mit einem Doppelkammersystem werden gerne auch Nackenstütz-Kissen genannt. Das liegt daran, dass die eine Kammer fest gefüllt ist und somit dafür sorgt, dass Ihr Nacken im Schlaf ideal gestützt wird. Die zweite Kammer, auf der der Kopf liegt, ist hingegen weich und sorgt so für einen besonders komfortablen Schlaf.
- Nackenstütze
- bis 95° Celsius waschbar
- individuell einstellbare Schlafhöhe
Kissen in Hotels
Im Hotel schlafen Sie immer besser, als Zuhause? Das liegt wahrscheinlich nicht nur an der Luftveränderung und daran, dass Urlaubstage meist die erholsameren sind. Einen großen Beitrag zu Ihrem erholsamen Schlaf tragen auch die Kopfkissen im Hotel bei. Sie sind darauf ausgelegt, den Bedürfnissen eines jeden Hotelgastes zu entsprechen - ganz egal, ob Seiten- oder Rückenschläfer, ob Allergiker oder Schnarcher.
Ein hochwertiges Kissen für das heimische Schlafzimmer kaufen
Bevor Sie sich für das erst beste Kissen entscheiden, um später über schlechten Schlaf zu klagen, sollten Sie sich ganz zu Beginn der Kissenwahl darüber klarwerden, was für ein Schlaftyp Sie sind. Weiterhin wichtig ist, ob Sie Allergiker sind oder ob das zu kaufende Kopfkissen für ein Kind gedacht ist.
Sie sind Seitenschläfer
Schätzungen zufolge sind 60 % der Menschen Seitenschläfer. Sie liegen folglich in der Seitenlage, ziehen die Beine leicht bis stark an ihren Oberkörper und umklammern dabei nicht selten ein Kopfkissen. Sinnvoll ist diese Schlaflage, da so der Rücken entlastet werden und die Bänder, Bandscheiben sowie Muskeln entspannen können. Ideal für den Seitenschläfer sind Doppelkammer-Kissen. Diese entlasten den Nacken und den Rücken und unterstützen somit die Muskulatur und die Wirbelsäule.
Sie sind Bauchschläfer
Ein Bauchschläfer sind Sie, wenn Sie nachts mit ausgestreckten Beinen auf dem Bauch in Ihrem Bett liegen. Ihr Gesicht zeigt dabei zur Seite oder nach unten. Zu den Bauchschläfern zählen zwischen zehn und 15 Prozent der Menschen. Diese Schlafposition gilt allerdings als eher ungesund. Das liegt daran, dass die Wirbelsäule belastet wird. Gleichzeitig wird die Atmung behindert, weshalb Bauchschläfer nicht selten auch Schnarcher sind. Ein geeignetes Kopfkissen zu finden ist hier ebenfalls schwer. Der Nacken darf nicht zu hoch liegen, weshalb ein flaches Kissen zu empfehlen ist. Ideal ist daher ein Feder- oder Daunenkissen, bei dem Sie die Füllung nach Belieben entnehmen können.
Sie sind Rückenschläfer
Sie liegen nachts mit dem Blick zur Zimmerdecke in Ihrem Bett? Dann sind Sie natürlich ein Rückenschläfer. Besonders gut geeignet ist diese Schlafposition für Menschen mit Magenprobleme - etwa mit Sodbrennen. Ähnlich wie beim Bauchschläfer sollte das Kopfkissen auch hier möglichst flach sein. Ansonsten würde der Nacken unnötig nach oben gestreckt werden, was Spannungen verursachen würde. Ideal sind deshalb auch hier individuell anpassbare Daunen- und Federkissen sowie besonders dünne Synthetik-Kissen.
Sie sind Mischschläfer
Sie können sich nicht für eine Schlafposition entscheiden. Manchmal schlafen Sie am besten in der Baby-Position ein, während Ihnen an anderen Tagen das Einschlafen auf dem Bauch besser gelingt. Für Sie ist es wichtig, dass Sie herausfinden, welche Position für Sie die beste ist. Anhand dessen können Sie dann ganz einfach ein Kopfkissen auswählen.
Sie sind Allergiker
Als Allergiker müssen Sie Ihre Bettwäsche, besonders aber das Kissen, das ständig in Kopfhöhe ist, regelmäßig und gründlich waschen. Feder- und Daunenkissen kommen hier für Sie nicht in Frage. Diese lassen sich nur bedingt waschen. Besser geeignet sind da Synthetik-Kissen und Polysoft-Kopfkissen. Diese lassen sich waschen und sind sogar für den Trockner geeignet.
Kissen für Kinder
Kinder haben einen kleineren Kopf und einen schmaleren Nacken, als Erwachsene. Folglich benötigen sie ganz besondere Kopfkissen, die ihrer Anatomie gerecht werden. Bevor Sie sich aber für ein Kopfkissen für Kinder entscheiden, sollten Sie auch die Schlafposition des Kindes berücksichtigen. Hier gelten ähnliche Regeln wie für Erwachsene.
Auswahl an Kissen
In unserem Online shop finden Sie eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Kopfkissen. Unter ihnen finden sich einige Synthetik-Kissen, die besonders für Allergiker geeignet sind. Für besonders hohen Schlafkomfort für Rücken- und Bauchschläfer sorgen hingegen die Kopfkissen der Serie "Alberta". Sie zeichnen sich durch einen hohen Daunenanteil aus und sind ideal für Sie, wenn Sie sich während Ihres Schlafes gerne ganz tief in Ihr Kissen kuscheln. Diesen großartigen Schlafkomfort, der nur mit Daunenkissen erzielt werden kann, soll natürlich auch Allergikern nicht vorenthalten bleiben.
Deshalb finden Sie bei uns Perlasan Kissen-Hygienebezüge in den verschiedensten Größen. Benötigen Sie als Seitenschläfer hingegen eine gute Stütze für Ihren Nacken, empfehlen wir Ihnen, einen genaueren Blick auf das FBF Magic Nackenstütz-Kissen zu werfen. Es gibt unzählige Kissen-Typen. Doch nur wenige vereinen so vielfältige, positive Eigenschaften wie die kleine, aber feine Auswahl bei Hotel4Home. Egal, welche Schlafposition Sie bevorzugen - hier werden Sie fündig. Wichtig ist allerdings, dass Sie sich vor dem Kauf ein paar Gedanken zu diesem Thema machen. Schon können Sie in Zukunft schnell einschlafen und erholt wieder aufwachen.