Filtern nach
Feiner Faden
Zur Herstellung von Wolldecken und Flanellen gründeten die Brüder Jacob und Georg Zoeppritz im April 1828 das Unternehmen Gebr. Zoeppritz in Mergelstetten bei Heidenheim. Ihre Besinnung auf eine gute Qualität hat Ihnen international große Anerkennung gebracht. Bereits in den Jahren 1844 - 1872 erhält Zoeppritz für seine Woll- und Kamelhaardecken zahlreiche Auszeichnungen auf den Weltausstellungen in Paris, London und Moskau.
Soziale Verantwortung
Die Unternehmensphilosophie der Gebr. Zoeppritz ist bemerkenswert. Respekt, Leidenschaft und Toleranz prägen früh die Zusammenarbeit von Mitarbeitern und Firmengründern. Im Jahre 1856 baut das Unternehmen die ersten Wohnungen für Arbeiter und Angestellte und stellt sogar einen Firmenkindergarten zur Verfügung. Mehrere Jahrzehnte versorgt Zoeppritz kostenlos den Bezirk Mergelstetten mit Wasser, durch den Bau einer Quellwasserleitung mit Reservoire.
Tradition & Qualität
Konsequent folgt das Design dem Qualitätsanspruch. Hochwertige Materialien werden in Themenwelten und Trends getaucht, Kissen & Decken kreiert, eine Casual-Wear-Linie entsteht und die ersten eigenen Shops werden eröffnet. Qualität bestimmt den Erfolg bis heute. Zoeppritz hat zwei Erkennungszeichen, einmal den Käfer "JAG", benannt nach den Gründern Jacob and Georg und das Fadenmuster "1828".
Viel Freude mit den tollen Produkten aus der ältesten Wollweberei Europas!