Filtern nach
Wie geht eigentlich richtig föhnen?
Föhnen ohne das Haar zu strapazieren, ist eine kleine Herausforderung, aber mit wenigen Kniffen doch gut umzusetzen. Zu allererst kommt es natürlich auf den Föhn selbst an, der nicht nur leise und schick, sondern auch gut regulierbar sein sollte. Verschiedene Temperaturstufen wie bei unseren Aliseo Föhnen ermöglichen eine Abstimmung auf den Haartyp, wobei feines Haar feiner temperiert sein will, dickes Haar auch höhere Temperaturen aushalten kann.
Gekühlt, aber nicht gerubbelt
Dazu bietet der Haartrockner im Idealfall eine Kalttaste für die Abkühlung des Haares, was insgesamt die Spannkraft verbessert. Eine hohe Watt-Zahl sorgt außerdem für eine schnelle Trocknung, sodass das Haar der Hitze nur kurz ausgesetzt wird. Auch auf die richtige Rubbelmethode kommt es an, keinesfalls sollten Sie Ihr Handtuch grob im Haar hin und her bewegen, da sonst Kopfhaut und Haar leiden.
Bad Hair Day ade...
Falls aber trotz kluger Technik und hochwertigem Föhn dennoch ein Bad Hair Day herannaht, empfiehlt hotel4home ein sportliches Hotel-Basecap, einen Shampoo-Wechsel, um Ihr Haar mit neuen Nährstoffen zu versorgen oder versuchsweise ein neues Kopfkissen, auf dem Ihr Haar schließlich auch einen Großteil der Zeit verbringt.