Frisch, maritim & original: OCEAN von Hering Berlin

Die neue Kollektion irgendwelcher Modedesigner lassen wir jetzt mal links liegen, denn diese Neuinszenierung eines Fischgeschirrs von Hering Berlin ist zum Verlieben schön. Da wird die Sammelleidenschaft ganz neu entfacht.
Strahlendes Kobaltblau, intensiv bis zart, auf matt-weißen Bisquitporzellan sorgt für eine unvergesslich maritime Stimmung. Ein Kalmar auf dem Suppenteller, ein lebhafter Heringsschwarm für den Hauptgang oder ein schwimmender Koi Karpfen auf dem Teebecher – die Firmengründerin Stefanie Hering hat eine ganze Kollektion mit traumhaften Meerestieren geschaffen, die sich den Formen der einzelnen Stücke anpassen. Als Kreativpartnerin wählte sie die Berliner Illustratorin Eleonore Gerhaher. Sie schuf Bilder von Meerestieren mit schwungvoller Bewegung, großem Detailreichtum und viel Witz.
Stefanie Hering nimmt ihre Kunden mit auf eine ästhetische Reise. Wir haben bei Hering Berlin ein paar maritime Einblicke gesammelt.
Wie ist die Idee entstanden, Meerestiere als Motiv zu verwenden? Bei dem Firmennamen war das längst fällig.
Haben Sie ein Lieblingsstück in der Kollektion? Ja, den großen gemütlichen Teebecher mit dem Koi Karpfen.
Am Wochenende sind Freunde zum Essen geladen, wie würde Ihre Tischdeko mit der OCEAN Serie aussehen? Eindecken mit dem Platzteller Heringsschwarm. Dazu bekommt jeder Gast einen Brotteller mit einem anderen Dekor. Das Tintenfisch-Risotto serviere ich selbstverständlich vom tiefen Teller mit Kalmar. Als Hauptgang finde ich den Teller mit den Muscheln gut, denn das Essen soll ja auch zur Geltung kommen. Und da das Dessert nicht allzu fischig sein sollte, nehme ich dafür die Multischale. Die Fische sind hier so dezent, dass sich Früchte, Eis oder süße Cremes wohlfühlen in dieser Schale.
Welches Stück würden Sie empfehlen, wenn jemand nur einen maritimen Akzent auf Tischen setzen möchte? Auf jeden Fall die Vorlegeplatte mit dem Heringsschwarm.
Würden Sie uns zum Schluss noch verraten, an welchem Ort Sie am liebsten das Wellenrauschen genießen? Da muss ich keine Sekunde länger nachdenken – der schönste Ort, den Wellen zu lauschen, ist der Söl‘ring Hof in Rantum auf Sylt. Dort kann man übrigens auch von unserem OCEAN-Geschirr frühstücken und das beste Krabbenrührei von einem Krabbenteller von Hering Berlin genießen.
Neugierig geworden? Dann tauchen Sie ein in die Unterwasserwelt mit den ersten Prachtstücken der Ocean Serie von Hering Berlin.