Der Wohntrend 2014: natürliche Gemütlichkeit
Noch nie war Gemütlichkeit so weltoffen, schön und schnörkellos modern wie heute. Natur und Holz spielen dabei eine prägende Rolle: Das zeigte die internationale Möbelmesse imm cologne im Januar 2014.
Kuschelige Accessoires verwandeln Riesenbetten in Liegewiesen, warme Farben und weiche Textilien sorgen für eine sinnliche Atmosphäre bei geradlinigen Interieurs. Holz dominiert weiterhin den wohnlichen Materialtrend. Sofas und Sessel zeigen sich insgesamt weit weniger kantig als in den letzten Jahren. Leichtfüßig, ja sogar grazil variieren sie mit geschwungenen Formen und abgerundeten Silhouetten traditionelle Typologien aus den 50er- und 60er-Jahren.
Auch in der Größe beweisen sie Understatement, genauso wie ihre Begleiter: kleine Schränkchen und diverse Beistelltische gesellen sich zu Gruppen unterschiedlich gestalteter Polster, Poufs und Hocker. So wie der Hocker Kiowa mit Lodenbezug von Jan Kurtz oder das Sideboard Sidebow mit seinem geschwungenen Auftritt. Accessoires wie hölzerne Schalen verstärken den warmen wohnlichen Eindruck. Selbst Tablets und Handys ruhen jetzt in Halterungen aus Zirbenholz, wie in der Cellurella-Serie aus dem Gourmet & Relaxhotel Trofana Royal.
Sicherlich – Design und Wohnlichkeit, das war nie ein echter Widerspruch. Gleichwohl waren die von Designern und Designmarken repräsentierten Gestaltungsideale oft von einer puristisch-formalen Strenge geprägt und wirkten daher in den Augen vieler Konsumenten schnell unterkühlt. Doch der Trend zur neuen Gemütlichkeit scheint hier eine Umorientierung einzuläuten, wie die imm cologne zeigte: Auch in mit Designermöbeln eingerichteten Wohnungen und Lofts lebt es sich demnach wieder ausgesprochen gemütlich. Sogar häusliche Arbeitsplätze verlieren ihre Strenge: Der Sekretär Modesto von Lambert passt sich filigran der Wohnwelt an, der Stuhl Julius beschert leichtes Sitzvergnügen.
Der allem zu Grunde liegende Trend 2014 lautet: Natur. Hochwertige und aus regionalen Materialien gefertigte Möbel sind stark nachgefragt, ebenso wie Dekorationen aus natürlichen Materialien, wie zum Beispiel die Laterne Riva von WMF , die mit Teakholz an die legendären Riva-Boote, die Rolls-Royce der Meere erinnert. Authentisch und ehrlich sind die aktuellen Schlagworte. Echtholzmöbel, Leder, Wollfilz und Tierfell die dazugehörigen Materialien, aus denen die Wohnwelt 2014 entsteht.
Meisterstücke aus Holz und anderen natürlichen Materialien, die sich harmonisch in jeden Wohnstil einfügen, sorgen für eine elegante Wohlfühlatmosphäre.